Cubus Mk.II


Das Herzstück dieses Lautsprechers bildet neben dem CORONA-Ionenhochtöner ein von uns völlig neu entwickeltes Mitteltonhorn. Hier wurde auf frequenzbeeinflussende Vorkammern oder wirkungsgradsteigernde Druckkammern verzichtet, damit horntypische Verfärbungen gar nicht erst entstehen können.

Die eigens kreierte Mischung mehrerer Hornöffnungsfunktionen sorgt für einen dermaßen gutmütigen Frequenzgang, dass er das Horn nach oben und unten flach filtern kann, was der Klangqualität zu Gute kommt.

Ein Zwei-Zoll-Profitreiber wird als Übertragungsmedium eingesetzt. 

 

Der Hauptgrund für den Eigenentwurf des Horns liegt an der Möglichkeit diese Hornfunktion tief anzukoppeln, bei gleichzeitig idealem Rundstrahlverhalten bis zur Zusammenkunft mit dem CORONA Hochtöner.

 

Der Basslautsprecher muss daher lediglich bis gut 400 Hz im Rennen bleiben und kann entsprechend groß ausfallen. Dieses 18" große Chassis braucht aufgrund seiner immens großen Membranfläche nahezu keinen Hub zu vollziehen – die Voraussetzung dafür, diesen Frequenzbereich zeitnah und perfekt übertragen zu können.

 

Entsprechend der hohen Klangqualität kommen nur streng selektierte Bauteile allererster Güte zum Einsatz. Die CUBUS MK.II stellt für Verstärker eine leicht zu treibende Last ohne leistungsraubende Impedanzminima bei optimalem Phasenverlauf dar.                                     


Spezifikation

Beschreibung

Passivlautsprecher
Design 3-Wege-Bassreflexsystem
Hochtöner 1 x 8 mm CORONA Ionenhochtöner
Mitteltöner 1 x 50 cm Horn, 2 in. HF driver
Tieftöner 1 x 46 cm Papier beschichtet, hart aufgehängt

Übergangsfrequenz 

300 Hz / 2.5 kHz

Impedanz(nominal) 

8 Ω (Minimum 5.6 Ω)
Wirkungsgrad 96 dB / 1 W / 1 m

Frequenzbereich 

25 Hz - 150 kHz ±3dB

Abmessungen 

129 x 57.5 (27.5) x 63 cm (H xWxD)
 Gewicht 130 kg

Galerie


Standard Ausführungen

Klavierlack schwarz

Klavierlack Macassar

Klavierlack weiß



Magazin

01.2012

LP Magazin



LANSCHE AUDIO

-  Germany  -

Alle Rechte vorbehalten ® all rights reserved